Ire, Schotte und Waliser Ethnizität – Top Länder
Gemäß den MyHeritage DNA-Daten sind dies die Länder, in welchen die Ire, Schotte und Waliser Ethnizität häufigsten vorkommt.
Eine andere Ethnizität wählen
Die Prozentangaben stehen für den Anteil an MyHeritage DNA-Nutzern mit Ire, Schotte und Waliser Ethnizität im betreffenden Land.
Alle Länder zeigen
Ire, Schotte und Waliser Ethnizität
Die westliche Region der Britisch-Irischen Inseln wird von Völkern bewohnt, die von den 6 keltischen Nationen abstammen und zwei ethnolinguistische Gruppen umfassen: die brittonischen Völker, die von den Angelsachsen vertrieben wurden und sich im heutigen Wales, Cornwall und in der Bretagne niederließen; sowie die Gälen, die zur vorherrschenden Kultur in Irland wurden und sich dann bis nach Schottland und auf die Isle of Man ausdehnten. Jede dieser Kulturen spricht nach wie vor irgendeine Variante ihres ursprünglichen keltischen Dialekts. Die Iren leiten ihren Namen von der gälischen Bezeichnung für das Territorium, Éire, ab und sind Erben einer reichen mündlichen Überlieferung an Poesie, Musik, Erzählkunst, Tanz und Mythologie. Die Schotten weisen zwar dieselben Wurzeln auf, entwickelten aber ihre eigene unverwechselbare Kultur sowie ihren eigenen gälischen Dialekt und die schottische Sprache. Sie werden nach der lateinischen Bezeichnung für alle Gälen „Scoti“, benannt. Ihre britonnischen Nachbarn, die Waliser, wurden als “Walhaz“ bezeichnet, was auf Germanisch „Ausländer“ oder „Fremder“ bedeutet; der Name ihrer Ethnizität und Sprache leitet sich von dieser Bezeichnung ab. Während des Mittelalters drangen anglonormannische Eroberer in die Region ein, und durch die englische Kolonialisierung im 16. und 17. Jahrhundert kam es zu einer Neugestaltung ihres ethnischen und linguistischen Charakters – und zur Einführung der englischen Sprache, die nun auf den Britisch-Irischen Inseln allgegenwärtig ist. Dennoch sind die Iren, Schotten und Waliser sehr stolz auf ihre jeweiligen Sprachen, ihre Vergangenheit, ihre Traditionen und sonstigen unverwechselbaren Kulturgüter.