Auswanderer von Hamburg nach Australasien, 1850 - 1879
80,012 Aufzeichnungen
Kategorie oder Sammlung ändern
Name
Geburt
- Monat
- Jan.
- Feb.
- Mrz.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sept.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
Einwanderung
- Monat
- Jan.
- Feb.
- Mrz.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sept.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
Details hinzufügen
Wohnsitz
Stichwörter
Mehr
Stimmen Sie mit allen Begriffen genau überein
Leeres Formular
In Auswanderer von Hamburg nach Australasien, 1850 - 1879 suchen
Name
Geburt
- Monat
- Jan.
- Feb.
- Mrz.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sept.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
Einwanderung
- Monat
- Jan.
- Feb.
- Mrz.
- Apr.
- Mai
- Jun.
- Jul.
- Aug.
- Sept.
- Okt.
- Nov.
- Dez.
Details hinzufügen
Wohnsitz
Stichwörter
Geschlecht
Leeres Formular

Auswanderer von Hamburg nach Australasien, 1850 - 1879
80.012 Datensätze
Diese Sammlung bietet ein durchsuchbares Register der Abfahrt aller verfügbaren Schiffe von Hamburg nach Häfen in Australien und Neuseeland während dieses Zeitraums. Die Sammlung zeichnet den Namen, ehemaligen Wohnort, Alter, Beruf, Name des Schiffs, Zielort und Abreisejahr von mehr als 40.000 Auswanderern zwischen 1850 und 1879 auf. Die Passagiere auf allen Schiffen nach Australien und Neuseeland werden aufgelistet, sie umfassen auch Auswanderer für alle Staaten Australiens (mit Ausnahme von Western Australia) und Häfen sowohl in der Nord-und Südinsel von Neuseeland. Es enthält Passagierlisten, für die keine Aufzeichnungen existieren (Australasien). Es ist eine wichtige Ressource für Familienhistoriker und solchen mit einem eher allgemeinen Interesse an Zuwanderung aus Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Schweiz, Italien und anderen europäischen Ländern.<br><br>Die Abreiselisten sind diejenigen, zu welchen die Schifffahrtsgesellschaften verpflichtet waren, darin alle Auswanderer auf Schiffen mit mehr als 25 Passagieren, welche Hamburg verliessen, aufzuführen und den Hamburger Behörden vorzulegen. Während die Auswanderer Hamburg verliessen, wurden ihre Namen und weitere Details in verschiedenen Verzeichnissen aufgeführt. Ab 1855 wurde für jedes Schiff eine Liste geführt, auf welcher die Passagiere in der Reihenfolge, wie sie an Bord gingen, festgehalten wurden.<br><br>Vor 1885 jedoch, wurden die Details in einer Reihe von Listen, eine Liste pro Buchstabe des Alphabets, aufgezeichnet. Auf jeder Liste wurden die Passagiere in Familiengruppen zusammen mit dem ehemaligen Wohnsitz (oder manchmal mit dem Geburtsort), einem Beruf (üblicherweise nur von erwachsenen Männern), dem Namen des Schiffes und des Kapitäns, der Nummer der Überfahrt innerhalb des Jahres und dem Datum der Abreise, eingeschrieben. Leider wurde von den Familiengruppen lediglich der Ehemann mit Namen aufgeführt. Der Rest der Familie wurde, als Beispiel, lediglich als Ehefrau mit 3 Kindern zwischen 2 und 7 Jahren, beschrieben.<br><br>Normalerweise wurde, wenn ein Schiff weniger als 25 Passagiere transportierte, keine Kopie der Abreiseliste aufbewahrt. Manchmal lieferten Zeitungen, welche zu diesem Zeitpunkt gedruckt wurden, Namen einiger dieser Passagiere, welche auf den Hamburger Listen fehlten.<br><br>Obwohl bereits einige Listen von Einwanderern in Australien existierten, ist es für Familienforscher oft eine schwierige und langwierige Aufgabe, Einwanderungsdetails ihrer Vorfahren, welche aus Mitteleuropa stammten, herauszufinden. Auf den Hamburger Listen wurden einige Details in alter deutscher Schrift eingetragen; das verwehrt vielen Forschern den Zugang zu diesen wertvollen Informationen. Ferner geben die Auswandererlisten den ehemaligen Wohnsitz und Beruf wieder, was wiederum die australischen Einwandererlisten kaum wiedergeben.<br><br>Viel Arbeit wurde in die Transkription, Indexierung und Überprüfung der Informationen investiert. Die Ortsnamen wurden soweit möglich mit Ortsverzeichnissen und Karten abgeglichen und Diskrepanzen festgehalten. Leider führt keines der Ortsverzeichnisse alle Ortschaften auf, aus welchen unsere Vorfahren stammen - es hat einige klar geschriebene Ortschaften, welche schlicht unmöglich sind, zu finden.<br><br>Die Queensland Family History Society Inc. zielt darauf ab, die Familienforschung, lokale Geschichte, Genealogie und Heraldik zu fördern und zur Sammlung und Aufbewahrung von Aufzeichnungen über die Geschichten von Familien in Qeensland zu ermutigen. www.qfhs.org.au
Kategorien mit verwandten Aufzeichnungen: