England & Wales, Testaments- und Erbschaftsverzeichnis, 1853-1943
10,295,248 Aufzeichnungen
Kategorie oder Sammlung ändern
Name
Details hinzufügen
Tod
Wohnsitz
Stichwörter
Geschlecht
Stimmen Sie mit allen Begriffen genau überein
Leeres Formular
In England & Wales, Testaments- und Erbschaftsverzeichnis, 1853-1943 suchen
Name
Details hinzufügen
Tod
Wohnsitz
Stichwörter
Geschlecht
Leeres Formular
CollectionDescriptionImage
England & Wales, Testaments- und Erbschaftsverzeichnis, 1853-1943
10.295.248 Datensätze
Diese Sammlung ist ein Verzeichnis der Testamente, Testamentsbestätigungen und Verwaltungsschreiben für die Jahre 1853 bis 1943. Die Ausdehnung des British Empire während des frühen 20. Jahrhunderts bedeutet, dass ein kleiner Teil dieser Sammlung Aufzeichnungen über Todesfälle aus Ländern auf der ganzen Welt enthält. Zu den Informationen, die in einem Nachlassverzeichnis erfasst werden, gehören: Name des Verstorbenen, Sterbedatum, Wohnort, Sterbeort, Größe des Nachlasses, Beruf sowie die Namen und Verhältnisse etwaiger Stifter und Stifterinnen. Diese Testamentsbestätigungen und Verwaltungsschreiben können als praktischer Ersatz für fehlende Unterlagen, wie z.B. Sterbeurkunden, für relativ wohlhabende Personen dienen. Es war jedoch nicht ungewöhnlich, dass eine Person starb, ohne ein Testament zu hinterlassen oder einen Treuhänder einzusetzen.<br><br>Der England & Wales Index zu Testamentsbestätigung und Berufung von Treuhändern, 1853-1943, umfasst eine wichtige Entwicklung des englischen Nachlassrechts. Vor 1858 fielen Testamentsbestätigung und Berufung von Treuhändern in die Zuständigkeit der kirchlichen Gerichte der Church of England: in erster Linie des Hoheitsgerichts von York und des Hoheitsgerichts von Canterbury. Diese Sammlung enthält einen Index der Testamentsbestätigungen und Berufungen von Treuhändern, die im Hoheitsgericht von Canterbury von 1853 bis 1857 gemacht wurden. Als das höchste kirchliche Gericht war das Hoheitsgericht von Canterbury verantwortlich für die Bestätigung des Vermögens einer Person welche zumindest eines der folgenden Kriterien erfüllte:<br><br><ul><li>Hohes Maß an persönlichem Reichtum</li><li>Eigentum in mehr als einer Diözese in der Provinz Canterbury</li><li>Eigentum in der Provinz York und der Provinz Canterbury</li><li>Starb außerhalb Englands, besaß aber Eigentum in England</li></ul><br>Daher war es sehr ungewöhnlich, dass ein Individuum genügend Vermögen oder Vermögen für eine Testamentsbestätigung oder für die Berufung von Treuhändern vor dem Gericht von Canterbury hatte. Wenn eine Person in den Testamentsbestätigungen und den Verwaltungsurkunden des Hoheitsgerichts von Canterbury gefunden wird, kann es möglich sein, dass eine Kopie ihres Testaments in den <a href="http://www.nationalarchives.gov.uk/help-with-your-research/research-guides/wills-1384-1858/">Nationalarchiven von England</a> gefunden werden kann.<br><br>Das Court of Probate Act von 1857 schuf ein neues Zivilgericht, das alle Bewilligungen von Nachfolge- und Verwaltungsakten zentralisierte und so effektiv die gesamte Zuständigkeit von den kirchlichen Gerichten der Church of England auf das Nachlassgericht Ihrer Majestät übertrug. Die meisten Aufzeichnungen in dieser Sammlung sind nach 1857 datiert und wurden daher im Nachlassgericht verwaltet. Obwohl dieses Gesetz die Verwaltung von Nachlässen zentralisierte, war es immer noch ungewöhnlich, dass ein Individuum eine Testamentsbestätigung hinterließ. Daher bietet diese Sammlung einen guten Ersatz für oder eine Ergänzung zu den Sterberegistern relativ wohlhabender Individuen.<br><br>Diese Sammlung ist ein Index verschiedener juristischer Dokumente, besteht jedoch hauptsächlich aus vier Dokumenttypen:<br><br><ol><li>Testamentsbestätigungen: Legale Dokumente, die den / die Testamentsvollstrecker dazu berechtigen, den Nachlass eines Verstorbenen gemäß den Bestimmungen des Testaments zu verwalten.</li><li>Berufung eines Treuhänders: Gesetzliche Befugnis für den (die) Testamentsvollstrecker, den Nachlass eines Verstorbenen zu verwalten, wenn vor dem Tod kein Testament gefällt wurde.</li> <li>Scottish Confirmation: Das schottische Äquivalent einer Testamentsbestätigung.</li><li>Eik zu einer Bestätigung: Ein zusätzliches Dokument zu einer bestehenden Bestätigung für zusätzliche Vermögenswerte, die nicht in der ursprünglichen Bestätigung aufgeführt sind.</li></ol><br>Diese Sammlung enthält keine Kopien der ursprünglichen Testamente. Es kann jedoch möglich sein, die Kopien von Testamenten für Personen zu finden, die in diesem Index gefunden werden. Für Personen, die in oder nach 1858 in England starben, kann ihr Testament gefunden werden, indem man <a href="https://www.gov.uk/search-will-probate">die Aufzeichnungen des Vereinigten Königreichs durchsucht</a>. Für Personen, die in Schottland vor 1926 gestorben sind, kann ihr Testament durch eine bezahlte Suche auf <a href="https://www.scotlandspeople.gov.uk/">ScotlandsPeople</a> gefunden werden.<br><br>Obwohl diese Sammlung hauptsächlich aus Personen besteht, die in England und Wales lebten, enthält sie Informationen von Verstorbenen, die im gesamten britischen Reich lebten, solange der / die Verstorbene Eigentum in England oder Wales besaß. Obwohl wenige an der Zahl, enthält diese Sammlung Aufzeichnungen von Personen, die in den folgenden Ländern wohnten:<br><br>Schottland, Irland, Nordirland, Frankreich, Spanien, Deutschland, Belgien, Schweden, Niederlande, Dänemark, Österreich, Italien, Schweiz, Portugal, Griechenland, Jersey, Isle of Man, Südafrika, Guernsey, Preußen, Polen, Tschechoslowakei, Russland, Kanada, Vereinigte Staaten von Amerika, Australien, Neuseeland, Tasmanien, Indien, Ceylon (Sri Lanka), Ägypten, China, Japan, Singapur, Ostindien, Birma, Türkei, Malta, Westafrika, Nairobi, Ostafrika, Syrien, Nigeria , Uganda, Monaco, Guyana, Mauritius, Sierra Leone, Kenia, Algier, Kanarische Inseln, Mesopotamien (Irak), Mazedonien, Kuba, Chile, Brasilien, Peru, Jamaika, Mexiko, Barbados, Trinidad, Argentinien und Westindische Inseln.
Kategorien mit verwandten Aufzeichnungen:
Beispiel-Aufzeichnung
sample record image
Wallace Henry HartleyNachlass / Dewsbury, Yorkshire, England
Wallace Henry Hartley ist am besten als Kapellmeister und Geiger an Bord der RMS Titanic bekannt. Hartley und seine Band spielten bekannterweise Musik, um die Passagiere ruhig zu halten, während das Schiff sank. Hartley und seine Band haben nicht überlebt.