Philadelphia, Pennsylvania Passagierlisten 1883-1945
1,752,048 Aufzeichnungen
Kategorie oder Sammlung ändern
Name
Geburtsjahr
Ankunftsdatum
Details hinzufügen
Herkunft
Name des Schiffes
Stichwörter
Geschlecht
Stimmen Sie mit allen Begriffen genau überein
Leeres Formular
In Philadelphia, Pennsylvania Passagierlisten 1883-1945 suchen
Name
Geburtsjahr
Ankunftsdatum
Details hinzufügen
Herkunft
Name des Schiffes
Stichwörter
Geschlecht
Leeres Formular
CollectionDescriptionImage
Philadelphia, Pennsylvania Passagierlisten 1883-1945
1.752.048 Datensätze
Bestehend aus den Passagiermanifesten von Schiffen, die von 1883 bis 1945 in Philadelphia, Pennsylvania, ankamen. Die verfügbaren Informationen variieren aufgrund wesentlicher Änderungen der Einwanderungsgesetze während des Zeitraums dieser Sammlung. Zu den am häufigsten verfügbaren Informationen gehören der Name des Passagiers, Geschlecht, Alter, Ankunftsdatum und Name des Schiffes. In detaillierteren Passagiermanifesten wurden zusätzliche Informationen wie Familienstand, Geburtsdaten (Datum und Ort), Nationalität, letzter Wohnsitz, Heimatstadt, Abfahrtshafen sowie Namen und Anschriften von Familienmitgliedern in den USA und im Heimatland gesammelt. Bestehend aus der NARA-Veröffentlichung T840.<br><br><p>Um die Wende des 20. Jahrhunderts war Philadelphia einer der wichtigsten Einwanderungshäfen in den Vereinigten Staaten, obwohl es mehr als 100 Meilen landeinwärts vom Atlantik entfernt war. Die Einwanderung nach Philadelphia begann ernsthaft, als die Pennsylvania Railroad zur Gründung der American Line Reederei beitrug. Die American Line beförderte Passagiere von Liverpool, England, nach Philadelphia. In den 1880er Jahren bot die American Line bis zu drei Überfahrten pro Woche von Liverpool nach Philadelphia an. Die Red Star Line, die ebenfalls Verbindungen nach Philadelphia hatte, verband Antwerpen, Belgien, mit Philadelphia, segelte jedoch weniger häufig als die American Line.</p><br><p>Philadelphia war ein boomender Industriekomplex mit einer Nachfrage nach hauptsächlich qualifizierten Arbeitskräften. Ungelernte Arbeitskräfte, die aus der Ostsee oder Osteuropa nach Philadelphia einwandern, ließen sich nicht in Philadelphia niederlassen, sondern reisten sofort in andere Städte in den Vereinigten Staaten mit einer höheren Nachfrage nach ungelernten Arbeitskräften weiter. In Anbetracht der Bedeutung von Philadelphia als Industriezentrum und Einwanderungshafen eröffnete die Bundesregierung 1884 die National Quarantine Station in der Nähe von Lewes, Delaware. 1893 eröffnete die Bundesregierung eine weitere Station auf Reedy Island (ca. 45 Meilen südlich) von Philadelphia). Schließlich wurde die Passagierkontrolle 1913 auf Marcus Hook zusammengefasst (nur 20 Meilen von Philadelphia entfernt).</p><br><p>Angesichts des Erfolgs der American Line begannen größere Reedereien, Dienstleistungen von Europa nach Philadelphia anzubieten. 1898 erweiterte die riesige Hamburg-America-Linie ihren Dienst von Europa nach Boston und gab den Passagieren die Möglichkeit, weiter nach Philadelphia zu fahren. Die Linien Holland-America, Italia und North German Lloyd folgten diesem Beispiel und boten Dienstleistungen von Europa nach Philadelphia an.</p><br><p>Die Einwanderung durch Philadelphia erreichte in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg ihren Höhepunkt und machte Philadelphia zum drittwichtigsten Einwanderungshafen in den Vereinigten Staaten nach Passagieraufkommen und zu einem Hafen von außergewöhnlichem Wert für jüdische, polnische und deutsche Einwanderer. Nach dem Ersten Weltkrieg wurden im Einwanderungsgesetz von 1924 Quoten und Beschränkungen für die Einwanderung festgelegt, die die „Goldene Ära“ der Einwanderung in Philadelphia beendeten.</p>
Kategorien mit verwandten Aufzeichnungen: