Deutschland, Hessisches Geburtsregister, 1874-1911
3,784,842 Aufzeichnungen
Kategorie oder Sammlung ändern
Name
Geburtsdatum
Mutter
Vater
Details hinzufügen
Wohnsitz
Stichwörter
Geschlecht
Stimmen Sie mit allen Begriffen genau überein
Leeres Formular
In Deutschland, Hessisches Geburtsregister, 1874-1911 suchen
Name
Geburtsdatum
Mutter
Vater
Details hinzufügen
Wohnsitz
Stichwörter
Geschlecht
Leeres Formular
CollectionDescriptionImage
Deutschland, Hessisches Geburtsregister, 1874-1911
3.784.842 Datensätze
Diese Sammlung enthält Geburtsurkunden von mehreren Gemeinden, die im heutigen deutschen Bundeslande Hessen liegen. Wenn die Angaben verfügbar sind, enthält das Dokument den Vornamen des Kindes, das Geburtsdatum und Geschlecht. Die Angaben über die Mutter schließen deren Vornamen, Mädchennamen, Nachnamen, Adresse und Ehepartner ein. Es werden auch Angaben über die anzeigende Person gemacht. Anzeigende Person war oft der Vater des Kindes oder eine Hebamme.<br><br>Ab Oktober 1874 wurden von staatlich ernannten Standesbeamten Geburtsregister aller Einwohner Preußens eingerichtet, so auch in vielen der Gemeinden, die in dieser Sammlung enthalten sind. Personenstandsregister nicht-preußischer Gemeinden in Hessen gibt es seit Januar 1876. Während die Kirchen weiterhin ihre herkömmlichen Aufzeichnungen beibehielten, ordnete der Staat die Eintragung des Personen- oder Familienstands der gesamten Bevölkerung an. Diese Aufzeichnungen wurden von MyHeritage indiziert und suchbar gemacht.
Kategorien mit verwandten Aufzeichnungen:
Beispiel-Aufzeichnung
Heinrich WerléGeboren: 2. Mai 1887
Ein deutscher Musiker, der als Kapellmeister tätig war und später als Chorleiter, Organist und Musikkritiker arbeitete.