Österreich-Ungarn, Verlustlisten des Ersten Weltkriegs, 1914-1918
1,969,119 Aufzeichnungen
NEU
Kategorie oder Sammlung ändern
Name
Geburt
Details hinzufügen
Tod
Veröffentlichungsdatum
Geschlecht
Stimmen Sie mit allen Begriffen genau überein
Leeres Formular
In Österreich-Ungarn, Verlustlisten des Ersten Weltkriegs, 1914-1918 suchen
Name
Geburt
Details hinzufügen
Tod
Veröffentlichungsdatum
Geschlecht
Leeres Formular
CollectionDescriptionImage
Österreich-Ungarn, Verlustlisten des Ersten Weltkriegs, 1914-1918
1.969.119 Datensätze
Diese Sammlung enthält einen Index der Verlustlisten von Österreich-Ungarn aus dem Ersten Weltkrieg. Die Aufzeichnungen können den vollständigen Namen des Gefallenen, das Geburtsdatum, den Geburtsort, das Datum der Verlustliste sowie militärische Informationen des Gefallenen enthalten, wie Rang oder Einheit. In einigen Fällen kann auch das Datum oder der Ort des Todes verfügbar sein. Da es Aufzeichnungen aus dem multinationalen Staat Österreich-Ungarn sind, können die Personen in den Aufzeichnungen aus allen heutigen Ländern stammen, die vorher zu Österreich-Ungarn gehörten. Die Sammlung enthält insbesondere Aufzeichnungen von Personen, die im heutigen Österreich, Ungarn, Tschechien (ehemals Böhmen oder Mähren), Polen (ehemals Galizien), der Ukraine (ehemals Galizien), Kroatien sowie Bosnien und Herzegowina geboren wurden.<br><br>Aufzeichnungen enthalten häufig auch eine Verlustnummer, die Art der Verletzung, eine Seitenzahl und zusätzliche Kommentare.
Kategorien mit verwandten Aufzeichnungen:
Beispiel-Aufzeichnung
Ernst StrohschneiderGeboren: 1886, Böhmen, Österreich-Ungarn
Oberleutnant Ernst Strohschneider war ein österreichisch-ungarisches Fliegerass während des Ersten Weltkriegs. Ihm wurden 15 bestätigte Luftsiege während seines Aufstiegs zum gleichzeitigen Kommando über zwei Jagdgeschwader gutgeschrieben. Er starb bei einem Flugunfall am 21. März 1918.